• Startseite
  • Kredite
    • Online Kredit
    • Sofortkredit
    • Kredit ohne Schufa
      • Onlinekredit ohne Schufa
      • Ratenkredit ohne Schufa
      • Schufafreier Sofortkredit
      • Privatkredit ohne Schufa
      • Schufafreie Kredite
    • Privatkredit
    • Ratenkredit
    • Studentenkredit
    • Autokredit
      • Autokredit ohne Schufa
      • Ballonkredit / Ballonfinanzierung
      • KFZ Kredit
    • Immobilienkredit
    • Kredit für Zielgruppen
      • Kredit für Selbständige
      • Kredit für Hausfrauen
      • Kredit für Senioren
      • Kredit für Arbeitslose
      • Kredit für Soldaten
      • Kredit für Beamte
      • Kredit für Freiberufler
      • Kredit für Rentner
      • Kredit für Ruheständler
  • Karten & Konten
    • Kreditkarte
    • Girokonto
    • Tagesgeldkonto
    • Festgeldkonto
    • Termingeld
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Depot
  • Geldanlage
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Investmentfonds
  • Finanzierungen
    • Baufinanzierung
    • Immobilienfinanzierung
    • Autofinanzierung
    • Anschlussfinanzierung
    • Umschuldung
    • Bausparen
  • Darlehen

Konstantdarlehen

Unter dem Konstantdarlehen versteht man eine spezielle Form der Bausparvorfinanzierung. Hierbei werden Bausparsumme, Darlehensbetrag und monatliche Zahlungen so aneinander angepasst, dass der Darlehensnehmer während der gesamten Laufzeit eine konstante Rate zahlt. In der Regel werden verschiedene Gesamtlaufzeiten zur Verfügung gestellt, zum Beispiel 14, 22 sowie 28 Jahre.

Mittlerweile wird die Definition Konstantdarlehen aber auch für ganz “herkömmliche” Annuitätendarlehen genutzt, bei denen die Zinsen während der gesamten Laufzeit gleichbleibend sind. Diese Finanzierungsform wird auch als Volltilgerdarlehen bezeichnet.

Bei einem herkömmlichen Annuitätendarlehen werden die Zinsen zum Beispiel für 20 oder mehr Jahre festgelegt und die Tilgung so bestimmt, dass die komplette Tilgung des Darlehens bei Ende der Zinsbindung erfolgt.

Bei einem normalen Konstantdarlehen nimmt der Kunde ein Darlehen auf und zahlt dabei “nur” die Zinsen – das heißt: Vorausdarlehen - . Gleichzeitig wird ein Bausparvertrag in gleicher Höhe abgeschlossen. Dieser Bausparvertrag wird so hoch bespart, dass er in zum Beispiel 10 Jahren einbezahlt ist und dann besteht die Möglichkeit der Zuteilung. Mit der Zuteilung erhält man von der Bausparkasse das bezahlte Guthaben - inkl. Zinsen - und das Bauspardarlehen. Auf diese Weise wird das anfänglich aufgenommene Darlehen in einer Summe zurückgezahlt. Der Kunde sollte dann das Bauspardarlehen abzahlen.

Darlehens Arten

    • » Darlehen Übersicht
    • Beamtendarlehen
    • Tilgungsdarlehen
    • Annuitätsdarlehen
    • Hypothekendarlehen
    • Bauspardarlehen
    • Endfälliges Darlehen
    • Laufzeitzinsdarlehen
    • Partiarisches Darlehen
    • Massedarlehen
    • Abrufdarlehen
    • Festdarlehen
    • Volltilgerdarlehen
    • KfW-Darlehen
    • Cap-Darlehen
    • Forward-Darlehen
    • Bankvorausdarlehen
    • Länderförderdarlehen
    • Abzahlungsdarlehen
  • Bei einem Konstantdarlehen sind die monatlichen Raten so kalkuliert, dass man während der gesamten Laufzeit über eine gleichbleibende Rate verfügt. Bis zur kompletten Tilgung des Darlehens bleibt diese Rate konstant und ist ganz unabhängig von der späteren Entwicklung des Zinsmarktes.

    Vorteile des Konstantdarlehens

    a. vergleichsweise geringe Zinsen während der gesamten Laufzeit
    b. es gibt kein Zinsänderungsrisiko
    c. nachdem der Bausparvertrag zugeteilt wurde, kann man von unbegrenzten und einfachen Sondertilgungsmöglichkeiten profitieren
    d. es besteht die Möglichkeit staatliche Förderung zu erhalten
    e. Darlehen schon ab etwa 25.000,- Euro erhältlich

    Nachteile des Konstantdarlehens

    a. je nach aktuellem Zinsniveau häufig kostbarer als ein klassisches Annuitätendarlehen
    b. bei Abschluss des Bausparvertrages werden Abschlussgebühren zwischen 1% bis 1,6% fällig
    c. bei unrichtiger Bausparkasse und unrichtigem Tarif wird es sehr kostbar
    d. verspätet sich die Zuteilung des Bausparvertrages, sollte man ggf. mit teuren Zwischenfinanzierungen rechnen

    Für wen ist diese Darlehensform sinnvoll?

    Das Konstantdarlehen ist für solche Personen sinnvoll, die sicherheitsbewusst sind und eine vollständige Zinssicherheit möchten. Jedoch erhält man diese Zinssicherheit auch mit einem klassischen Annuitätendarlehen. Auch dort können echte und flexible Sondertilgungen vereinbart werden.

    Zu beachten

    Viele Angebote sind leider nicht immer fair.

    Laut Preisangabenverordnung müssen Bausparkassen den Effektivzins für das Vorausdarlehen und für das spätere Bauspardarlehen angeben. Beide Zinssätze befinden sich häufig unter den Zinssätzen für Darlehen mit ähnlicher Zinsbindungsdauer. Der Haken in diesem Fall: die realen Kosten für dieses Modell ist es möglich, nur am Kombinationszins oder wahren Effektivzins abzulesen. Dieser Kombinationszins oder Vergleichszins wird jedoch nur von wenigsten Bausparkassen angegeben.

      Kreditübersicht

      • Online Kredit
      • Sofortkredit
      • Kredit ohne Schufa
      • Privatkredit
      • Ratenkredit
      • Autokredit
      • Immobilienkredit
      • weitere Kreditarten
    • Kreditlexikon

      zum Kreditlexikon

      Kredit Service

      • Kreditvergleich
      • Kreditrechner
      • Kreditantrag
      • Kreditanbieter
      • Tilgungsvergleich
    Startseite | Impressum | Copyright © 2009 | Sitemap